
Der IFF-Preis
2024 • 2025
Samstag, 23. November 2024 im Forum Fribourg
oder auf innovation-fribourg.ch/live
-
Contrinex, Xemperia und ROMAG aquacare gewinnen den IFF-Preis 2024-2025
Am Mittwochabend feierte der Kanton Freiburg seine innovativsten Unternehmen im Rahmen der Verleihung des IFF-Preises 2024-2025. Der IFF-Preis Enterprise ging an Contrinex aus Corminboeuf, während der IFF-Preis Start-up, der zu zwei Dritteln durch die Publikumswahl entschieden wurde, an Xemperia, ein Spin-off der Universität Freiburg, ging. Der IFF-Preis Sustainability wurde für das innovative Projekt von ROMAG…
-
Der Staat Freiburg und die FKB enthüllen die neun Finalisten des IFF-Preises
Heute hat Jurypräsident Olivier Curty die neun Finalisten des IFF-Preises (Innovation Fribourg Freiburg) vorgestellt. Die drei Gewinner werden an der Preisverleihung vom 6. November bekannt gegeben. Für den IFF-Preis Start-up startet heute die Publikumswahl: jede und jeder kann seinem bevorzugten Jungunternehmen seine Stimme geben. Die Ausgabe 2024-2025 des IFF-Preises zählt insgesamt drei Kategorien: der IFF-Preis…
-
Rund 40 Unternehmen bewerben sich für den IFF-Preis
L’Etat et la Banque Cantonale de Fribourg ont dévoilé aujourd’hui le nouveau nom du Prix à l’innovation du canton de Fribourg. Désormais intitulé Prix IFF, Prix Innovation Fribourg Freiburg, ce concours est doté de récompenses en espèces d’un montant total de 50’000 francs, réparti entre le Prix IFF Start-up (30’000 francs), le Prix IFF Enterprise…
-
Der Innovationspreis des Kantons Freiburg präsentiert sich in neuem Gewand
Der Staat und die Freiburger Kantonalbank haben heute den neuen Namen des Innovationspreises des Kantons Freiburg enthüllt. Er heisst von nun an IFF-Preis, IFF steht für Innovation Fribourg Freiburg. Er ist mit Siegesprämien in Höhe von insgesamt 50’000 Franken dotiert und besteht aus den folgenden drei Preisen: IFF-Preis Start-up (30’000 Franken), IFF-Preis Enterprise (10’000 Franken)…
-
Comet, Neuria und PMF-System gewinnen den Innovationspreis des Kantons Freiburg
Am Mittwochabend hat der Kanton Freiburg seine innovativsten Unternehmen ausgezeichnet. Den Unternehmenspreis hat die Comet AG mit Sitz in Flamatt gewonnen, den Start-up-Preis erhielt nach der Publikumswahl Neuria aus Freiburg und der erstmals verliehene Nachhaltigkeitspreis ging an PMF-System aus Marly. Die Preisverleihung mit den neun Finalisten fand im Forum Freiburg statt und wurde auch per…
-
Dies sind die neun Finalisten des Innovationspreises des Kantons Freiburg
Heute hat Staatsrats- und Jurypräsident Olivier Curty die neun Finalisten des Innovationspreises 2022/2023 des Kantons Freiburg vorgestellt. Dieses Jahr werden insgesamt drei Preise verliehen. Für den Start-up-Preis startet heute die Publikumswahl: alle können ihrem bevorzugten Jungunternehmen per SMS ihre Stimme geben. An der Preisverleihung vom 9. November werden die Gewinner der drei Preise bekannt gegeben.
-
Präsentation der Finalisten am 5. Oktober
Seit Ende Juni und der Einreichung der Kandidaturdossiers hat die Jury des Innovationspreises des Kantons Freiburg die 38 Dossiers der Ausgabe 2022/2023 beurteilt und diskutiert. Nach einer ersten Evaluation fanden mehrere Firmenbesuche statt. Die Finalisten werden am 5. Oktober im Rahmen einer Medienkonferenz der Öffentlichkeit vorgestellt.
-
38 Unternehmen nehmen am Innovationspreis 2022/2023 teil.
Es sind insgesamt 38 Dossiers für den Innovationspreis 2022/2023 des Kantons Freiburg bei uns eingetroffen. Wir freuen uns sehr über den Erfolg dieser ersten Etappe! Die Kandidaturen konnten bis zum 30. Juni eingereicht werden. Jetzt ist es an der Jury, die 16 Dossiers für den Unternehmenspreis und die 22 Dossiers für den Start-up-Preis zu beurteilen.…
-
Contrinex, Xemperia und ROMAG aquacare gewinnen den IFF-Preis 2024-2025
Am Mittwochabend feierte der Kanton Freiburg seine innovativsten Unternehmen im Rahmen der Verleihung des IFF-Preises 2024-2025. Der IFF-Preis Enterprise ging an Contrinex aus Corminboeuf, während der IFF-Preis Start-up, der zu zwei Dritteln durch die Publikumswahl entschieden wurde, an Xemperia, ein Spin-off der Universität Freiburg, ging. Der IFF-Preis Sustainability wurde für das innovative Projekt von ROMAG…
-
Der Staat Freiburg und die FKB enthüllen die neun Finalisten des IFF-Preises
Heute hat Jurypräsident Olivier Curty die neun Finalisten des IFF-Preises (Innovation Fribourg Freiburg) vorgestellt. Die drei Gewinner werden an der Preisverleihung vom 6. November bekannt gegeben. Für den IFF-Preis Start-up startet heute die Publikumswahl: jede und jeder kann seinem bevorzugten Jungunternehmen seine Stimme geben. Die Ausgabe 2024-2025 des IFF-Preises zählt insgesamt drei Kategorien: der IFF-Preis…
-
Rund 40 Unternehmen bewerben sich für den IFF-Preis
L’Etat et la Banque Cantonale de Fribourg ont dévoilé aujourd’hui le nouveau nom du Prix à l’innovation du canton de Fribourg. Désormais intitulé Prix IFF, Prix Innovation Fribourg Freiburg, ce concours est doté de récompenses en espèces d’un montant total de 50’000 francs, réparti entre le Prix IFF Start-up (30’000 francs), le Prix IFF Enterprise…
-
Der Innovationspreis des Kantons Freiburg präsentiert sich in neuem Gewand
Der Staat und die Freiburger Kantonalbank haben heute den neuen Namen des Innovationspreises des Kantons Freiburg enthüllt. Er heisst von nun an IFF-Preis, IFF steht für Innovation Fribourg Freiburg. Er ist mit Siegesprämien in Höhe von insgesamt 50’000 Franken dotiert und besteht aus den folgenden drei Preisen: IFF-Preis Start-up (30’000 Franken), IFF-Preis Enterprise (10’000 Franken)…
-
Comet, Neuria und PMF-System gewinnen den Innovationspreis des Kantons Freiburg
Am Mittwochabend hat der Kanton Freiburg seine innovativsten Unternehmen ausgezeichnet. Den Unternehmenspreis hat die Comet AG mit Sitz in Flamatt gewonnen, den Start-up-Preis erhielt nach der Publikumswahl Neuria aus Freiburg und der erstmals verliehene Nachhaltigkeitspreis ging an PMF-System aus Marly. Die Preisverleihung mit den neun Finalisten fand im Forum Freiburg statt und wurde auch per…
-
Dies sind die neun Finalisten des Innovationspreises des Kantons Freiburg
Heute hat Staatsrats- und Jurypräsident Olivier Curty die neun Finalisten des Innovationspreises 2022/2023 des Kantons Freiburg vorgestellt. Dieses Jahr werden insgesamt drei Preise verliehen. Für den Start-up-Preis startet heute die Publikumswahl: alle können ihrem bevorzugten Jungunternehmen per SMS ihre Stimme geben. An der Preisverleihung vom 9. November werden die Gewinner der drei Preise bekannt gegeben.
-
Präsentation der Finalisten am 5. Oktober
Seit Ende Juni und der Einreichung der Kandidaturdossiers hat die Jury des Innovationspreises des Kantons Freiburg die 38 Dossiers der Ausgabe 2022/2023 beurteilt und diskutiert. Nach einer ersten Evaluation fanden mehrere Firmenbesuche statt. Die Finalisten werden am 5. Oktober im Rahmen einer Medienkonferenz der Öffentlichkeit vorgestellt.
-
38 Unternehmen nehmen am Innovationspreis 2022/2023 teil.
Es sind insgesamt 38 Dossiers für den Innovationspreis 2022/2023 des Kantons Freiburg bei uns eingetroffen. Wir freuen uns sehr über den Erfolg dieser ersten Etappe! Die Kandidaturen konnten bis zum 30. Juni eingereicht werden. Jetzt ist es an der Jury, die 16 Dossiers für den Unternehmenspreis und die 22 Dossiers für den Start-up-Preis zu beurteilen.…
What iff?
Die Anmeldung ist nun bis zum 30. Juni 2024 in den Kategorien start-up, enterprise und sustainability möglich. Melden Sie sich jetzt an, wenn Sie sich trauen!
Die Innovatoren
Entdecken Sie die Finalisten und Preisträger der vorherigen Ausgaben

Freiburg,
Land der Werte
Zahlreich sind die Vorteile, die der Kanton Freiburg für Unternehmen bietet. Die jüngste Bevölkerung der Schweiz, hochqualifizierte Arbeitskräfte, ein zweisprachiges Umfeld, reichlich verfügbares Land und wettbewerbsfähige Steuern machen den Kanton Freiburg zu einem idealen Standort für die Ansiedlung und Entwicklung von Unternehmen.
Co-organisiert von:
