NanoLockin

NanoLockin
Route de la Fonderie 2
1700 Fribourg

Das Start-up-Unternehmen NanoLockin aus Fribourg hat den Start-up-Preis gewonnen und sich mit 38% aller abgegebenen Stimmen durchgesetzt. Der siegreiche Start-up wurde sowohl von der Jury als auch durch eine öffentliche Abstimmung gewählt. Die Öffentlichkeit konnte seit der Bekanntgabe der Finalisten vor vier Wochen ihre Stimme abgeben. Zusätzlich hatten die anwesenden Personen bei der Preisverleihung erneut die Möglichkeit, per SMS abzustimmen.

NanoLockin hat eine neue Methode zur Detektion von Nanopartikeln entwickelt. Basierend auf aktiver Thermografie misst sie die kleinste Temperaturunterschiede. Wenn Nanopartikel Licht absorbieren, erzeugen sie Wärme, die dank aktiver Thermografie schnell und effizient gemessen und quantifiziert werden kann. Diese innovative Methode ist einfach zu bedienen, die untersuchten Produkte werden nicht beschädigt, und die Kosten für eine Analyse werden im Vergleich zu den bisher verwendeten Techniken um das Zehnfache reduziert.

Der Start-up-Preis im Wert von CHF 30'000 wurde von Olivier Curty, dem Wirtschaftsminister von Fribourg und Präsidenten der Jury des Fribourg Innovationspreises, verliehen. Die Start-up-Unternehmen Cortexia in Châtel-St-Denis und Texum in Fribourg belegten den zweiten und dritten Platz.

Co-organisiert von: