Swissmeca
Swissmeca AG
Seeblick 2
3213 Kleinboesingen

Lab on a Chip: eine Innovation für die Diagnose und Behandlung von bakteriellen Krankheiten.
Zur Bestimmung der für eine Infektion verantwortlichen Bakterien und zur Verabreichung der entsprechenden Antibiotika-Behandlung wird die Gram-Färbung in Labors auf der ganzen Welt eingesetzt. Um diese Färbung durchzuführen, werden vier Färbereagenzien auf der Basis von Wasser, Alkohol und Aceton auf Bakterien aufgetragen, die auf einem Objektträger aus Glas fixiert sind. Die Färbung erfolgt manuell oder mit Hilfe von automatischen Geräten. Beide Methoden verbrauchen viele Farbmittel und setzen die Laboranten chemisch aggressiven Flüssigkeiten aus. Swissmeca hat eine neue Gram-Färbemethode nach dem Prinzip der Mikrofluidik entwickelt, um den gesamten Färbeprozess auf einem wiederverwertbaren Chip durchzuführen. Mit dieser neuen Methode wird der Farbstoffverbrauch um den Faktor 1000 reduziert, und die Laboranten sind den Farbstoffen nicht mehr ausgesetzt.
what iff?
Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Eine Teilnahme ist leider nicht mehr möglich. Die Verleihung des IFF-Preis 2024-2025 findet am Mittwoch, 6. November 2024, statt.