Der IFF-Preis

2012-2013

28 November 2012

Heute Abend hat der Kanton Freiburg seine innovativsten Unternehmen ausgezeichnet. Drei Preise wurden verliehen. In der Kategorie KMU hat die Jury das Unternehmen JESA AG mit Sitz in Villars-sur-Glâne zur Siegerin bestimmt und in der Kategorie Start-up erreichte das Jungunternehmen Morphean AG aus Granges-Paccot nach der Publikumswahl den ersten Platz. Die Cleantech-Auszeichnung erhielt das Murtner Unternehmen Johnson Electric International AG. Die Preisverleihung im Forum Freiburg fand im Beisein von rund 400 geladenen Gästen statt.

Im Vorfeld der heutigen Preisverleihung hatte die Jury sechs Finalisten bestimmt, je drei in der Kategorie KMU und in der Kategorie Start-up. Jurypräsident und Volkswirtschaftsdirektor Beat Vonlanthen sagte an der Preisverleihung: „Alle sechs Unternehmen dürfen stolz auf ihre Leistungen sein. Denn noch nie war es so schwierig wie in diesem Jahr, den Einzug ins Finale zu schaffen.“ Insgesamt hatten sich 41 Kandidaten für den Innovationspreis des Kantons Freiburg beworben, was einen neuen Rekord in der über 20-jährigen Geschichte des Innovationspreises darstellt.

Die Preisträger

Morphean
winner

Morphean

Bcomp
finalist

Bcomp

M3AT
finalist

M3AT

Jesa
winner

Jesa

Scott Sports
finalist

Scott Sports

Bildergalerie

Die Jury

Beat Vonlanthen

Staatsrat, Jurypräsident

Jean-Luc Mossier

Vizepräsident

David Avery

Jurymitglied

Olivier Allaman

Jurymitglied

Co-organisiert von: